International anerkannte Systemisch integrative Coaching-Ausbildung
    Profilbild

    Zertifizierte Coachingausbildung in NRW: Systemischer Coach werden bei Heidrun Vössing

    Sie sind auf der Suche nach einer zertifizierten Coachingausbildung in NRW, um beruflich neue Türen zu öffnen? Mit der Ausbildung zum systemischen Coach durch Heidrun Vössing erwerben Sie ein international anerkanntes Zertifikat. Doch was macht gutes Coaching eigentlich aus?

    „Coaching ist eine Kunst und viel einfacher gesagt als getan. Es erfordert Mut, eine Frage zu stellen, anstatt Ratschläge zu geben, eine Antwort zu geben oder eine Lösung zu finden.“ – Brené Brown

    Die Grundlage für die Ausübung dieser Kunst stellt eine fundierte, methodenbasierte Ausbildung dar. Genau dies bietet die Expertin für Systemisches Coaching, Heidrun Vössing, mit ihrer zertifizierten Coachingausbildung in NRW. Die international anerkannte Ausbildung zum Systemischen Coach richtet sich an Personen, die ihre Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten erweitern und vertiefen wollen. Ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme sind ein Studium, eine Ausbildung oder zwei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Personalwesen, Wirtschaft, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziologie oder Sozialarbeit. Aber auch andere Erfahrungen oder Qualifikationen sind willkommen.

    Was ist Systemisches Coaching?

    Bevor die Ausbildung zum Systemischen Coach in NRW angegangen wird, ist es wichtig zu wissen, was genau es damit auf sich hat. Im Zentrum des Systemischen Coachings steht nicht die Vorgabe von Lösungen, sondern die Begleitung individueller Entwicklungsprozesse.

    Systemische Coaches ...

    • ... handeln prozessorientiert.
    • ... vermeiden eine inhaltliche Steuerung des Beratungsprozesses.
    • ... fördern die gezielte Nutzung von Fragetechniken und qualifizierten Feedbackmechanismen.
    • ... geben Coachees die Möglichkeit, eigene Lösung zu entwickeln.

    Grundlage dieses Ansatzes ist das Systemisch integrative Denken: Der Mensch wird nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines vielschichtigen Gefüges aus Beziehungen, Rollen und Kontexten. Systemisches Coaching stellt daher nicht nur das Individuum in den Fokus, sondern reflektiert auch die Wechselwirkungen innerhalb des Systems, dem dieses Individuum angehört – sei es Familie, Team oder Organisation. Dadurch werden die vorhandenen Ressourcen sichtbar gemacht und gezielt genutzt, sowohl auf persönlicher als auch auf systemischer Ebene.

    Welche Voraussetzungen sind für eine Ausbildung zum Systemischen Coach nötig?

    Dieser Coaching-Ansatz erfordert von Teilnehmern der zertifizierten Coachingsausbildung in NRW und späteren Coaches die kontinuierliche Ausrichtung an den spezifischen Bedürfnissen der Klient*innen. Systemische Coaches benötigen die Fähigkeit, Prozesse flexibel zu gestalten und situativ anzupassen, um den individuellen Entwicklungsweg optimal zu unterstützen. Hierfür ist eine ausgeprägte Wahrnehmungskompetenz essenziell, die es ermöglicht, subtile Veränderungen und Dynamiken im Coaching-Prozess zu erfassen.

    Die zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach in Bielefeld/NRW legt genau hierauf besonderen Wert: In praxisnahen Modulen, unterstützt durch fundierte Theorie und konkrete Fallbeispiele, erlernen die Teilnehmenden nicht nur das methodische Handwerkszeug, sondern entwickeln auch die innere Haltung, die diese besondere Beratungsform erfordert. So entsteht eine fundierte Basis für eine professionelle, wirksame und verantwortungsvolle Coachingpraxis.

    Wie lange dauert die Ausbildung zum Systemischen Coach in NRW?

    Die Systemisch integrative Coachingausbildung erstreckt sich über neun zweitägige Seminare, die über ein Jahr verteilt an Wochenenden stattfinden. Die Schulung wird im Tagungshotel Lindenhof in Bielefeld abgehalten, optimal erreichbar für Teilnehmende aus NRW. Wir arbeiten in kleinen Gruppen von maximal neun Teilnehmer*innen, sodass wir individuell auf Fähigkeiten, Stärken und den Bedarf einzelner eingehen können.

    Bild

    Wie läuft die zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach in NRW ab?

    Inhaltlich erwartet Sie bei der Coachingausbildung Folgendes:

    • Bei der ersten Session geht es unter anderem darum, zu definieren, was ein „Coach“ ist und welche Aufgaben ihm zukommen.
    • Danach stehen die unterschiedlichen Methoden des Coachings im Zentrum.
    • Schließlich präsentieren Sie als praktische Übung einen eigenen Fall und Heidrun Vössing leitet Sie durch die Themen Supervision und Feedback.

    Welches Zertifikat erhalte ich nach der Ausbildung zum Systemischen Coach?

    Am Ende Ihrer Ausbildung zum Systemischen Coach in Bielefeld/NRW erhalten Sie ein von der International Association of Coaching Institutes (ICI) anerkanntes Zertifikat. Dieses erlaubt Ihnen, sich als Expert Coaching Skills, ICI zu bezeichnen. Danach sind Sie sowohl zertifiziert als auch auf Ihre kommenden Coaching-Tätigkeiten sehr gut vorbereitet.

    Was sind die Vorteile einer zertifizierte Coachingausbildung in NRW?

    Die zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach in NRW bietet Ihnen nicht nur eine fundierte inhaltliche Grundlage, sondern auch zahlreiche Rahmenbedingungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung optimal unterstützen. Sie profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten sind:

    • einjährige berufsbegleitende Systemisch integrative Coachingausbildung unter Berücksichtigung der erforderlichen Zeit für Ihre persönliche Entwicklung
    • Abschluss mit international anerkanntem Zertifikat (ICI)
    • praxisorientiert und theoretisch fundiert
    • kleine, exklusive Ausbildungsgruppe
    • individuelles und stark feedbackorientiertes Lernen
    • Ausbildung bei einer der ersten Coach-Ausbilderinnen in Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung

    Lob oder Kritik? Gerne!

    Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung oder dem Besuch einzelner Seminare zu weiteren Themenschwerpunkten freue ich mich über Lob, Kritik und Anregungen, die ich gern mit Interessent*innen teile. Unter Feedbacks erhalten Interessenten einen ersten unverfälschten Eindruck davon, wie bisherige Teilnehmer*innen meine Seminare empfunden und bewertet haben.

    Kontaktaufnahme

    Sie möchten mehr über die Schwerpunkte und Eckdaten der zertifizierten Ausbildung zum Systemischen Coach erfahren? Dann setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Ich freue mich über Ihre Nachricht.

    Entdecken Sie meinen kostenlosen Newsletter *) Mit Eintrag Ihrer Email-Adresse erlauben Sie mir, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, zu speichern und zu nutzen und erlauben widerrufbar, Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen zu meinem Angebot und meinen Leistungen zu schicken.

    Heidrun Vössing
    Jöllenbecker Heide 43
    33739 Bielefeld
    Tel.: +49 (0) 5206 – 92 04 00
    E-mail: info@art-of-nlp.de